Seit Februar verfügt unsere Schule über eine interaktive Tafel. Das Gerät verbindet die Qualitäten einer herkömmlichen Kreidetafel mit denen einer Computer-Beamer-Kombination.
Hat man also z.B. gerade den Oberflächeninhalt des Kreiszylinders behandelt, kann man schnell mit Kreis- und Rechteckwerkzeugen ein Netz zeichnen, im www nach passenden Fotos oder einer Lösungsmaschine für die Berechnung des Oberflächeninhalts suchen.
Besonders bei den Schülern ist die Tafel sehr beliebt, weil sie den Unterricht moderner und zeitgemäßer macht, nahezu alle Klassen wollen im „Tafel-Zimmer“ unterrichtet werden.
Aufgrund eines bedauerlichen Fehlers bei der Lieferung entstand kurzfristig eine Finanzierungslücke, die dank der großzügigen Unterstützung der Firmen WBZ Bürotechnik, Hoffmann.Seifert.Partner., IB Pregler, IB Schlott und OVB Vermögensberatung geschlossen werden konnte, so dass dem Einsatz der Tafel nun nichts mehr im Wege steht.