7. Klassen im BIZ

Langsam wird es ernst- die Berufsorientierung beginnt: Unser Besuch im BIZ

BIZ2
Am Dienstag, dem  13.01.2015, waren die Klassen 7a und 7b im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Zwickau.

Begleitet wurden wir von Herrn Fleischmann und Herrn Smektalla, unseren WTH- Lehrern. Auch Frau Hofmann, die Mutti eines Mitschülers war dabei.

Im BIZ lernten wir Frau Teicher , die Berufsberaterin für unsere Schule, kennen. Sie wird uns in den nächsten Schuljahren helfen, den richtigen Beruf für uns zu finden.

Sie gab uns schon viele Tipps, wie wir unsere Stärken und Schwächen herausfinden können.

Die ersten Informationen über einige Berufe haben wir auch schon bekommen. Sehr viel Neues haben wir gehört, sodass wir uns gar nicht alles merken konnten. Durch den Rundgang im BIZ wissen wir bereits, wie und wo man sich über die Anforderungen in einem bestimmten Beruf informieren kann.

Besonders wichtig ist der Berufswahlpass, den wir von Frau Teicher erhalten haben.BIZ1

Diese Materialien können uns helfen, für uns den richtigen Ausbildungsberuf zu finden.

Wir bekamen einen ersten Einblick in die Unterlagen, werden aber in den nächsten Wochen und Schuljahren weiter damit arbeiten. Toll ist auch, dass wir alles, was sich für die Berufswahl ansammelt, hier abheften können.

Im Anschluss besichtigten wir noch das August- Horch- Museum in Zwickau. Herr Wendler führte uns durch die Ausstellungsräume und wir erfuhren eine ganze Menge über die Geschichte der Autoindustrie in Zwickau. Das älteste Auto stammt aus dem Jahr 1911, wir erfuhren von den Automarken Audi, Wanderer, DKW F1und sahen den Nachbau des Auto Union- Rennwagens vom Typ C1. Auch die Entwicklung des Trabant wurde uns gezeigt.

Zum Glück für uns gibt es heute Autos mit mehr Komfort.

Phillip Hofmann, Philip Lebbedies und Yves Mittag aus der Klasse 7a