07.01.2014 Planungsstand

Sehr geehrte Gäste,

im 2. Halbjahr des laufenden Schuljahres beginnt die Sanierung unseres Schulgebäudes, auf die wir seit langem gewartet haben.
Wir, die Schüler und Lehrer der Diesterweg-Oberschule, freuen uns bereits heute auf unsere fertig sanierte, moderne Schule. Sie wird uns allen noch viel besser als bisher ermöglichen, unter tollen Bedingungen zu lehren und zu lernen.

Im Zuge der Baumaßnahmen ist es nötig, dass ein Teil unserer Schüler vorübergehend an einem anderen Ort lernt.
Gemeinsam mit der Stadt Werdau haben wir das bsw (Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) als Lernort für die Schüler der derzeitigen 5., 6. und 7. Klassen gewinnen können.
Im Gebäude des bsw stehen uns helle, moderne Unterrichtsräume auf unserer eigenen Etage zur Verfügung, so dass einem ordnungsgemäßen Unterricht nichts im Wege steht.

Gemeinsam mit der Stadt Werdau ist es uns gelungen, den zweiten Lernort so auszugestalten, dass die Kinder so gut wie keine Beeinträchtigungen zu verkraften haben werden.
Schulbus, Mittagessen u.v.a. mehr, all das ist geklärt und wird sehr wahrscheinlich einwandfrei funktionieren, sogar auf die Ganztagesangebote werden die Kinder nicht verzichten müssen.

Im Gebäude der DWS ist zunächst in einem ersten Bauabschnitt geplant, die beiden oberen Etagen (2. und 3. Obergeschoss) zu sanieren. Da dort bereits modernisierte Räume vorhanden sind, ist der bauliche Aufwand begrenzt, so dass uns beide Etagen bereits im Juni 2014 wieder zur Verfügung stehen werden. Somit können unsere Absolventen Ihre Prüfungen auch in den naturwissenschaftlichen Fächern in gewohnter Umgebung ablegen.
Weiterhin ist dann angedacht, die neuen 5. Klassen im Schuljahr 2014/15 dort zu stationieren, so dass unseren Neulingen die modernsten Lern- und Arbeitsbedingungen von Beginn an zur Verfügung stehen.

Der zweite Bauabschnitt umfasst dann den Ostflügel (Bereiche Sekretariat, Beratungslehrerzimmer usw.). Während dieser Zeit werden voraussichtlich Sekretärin und Schulleiter ins Nähkabinett umziehen, um gut erreichbar zu bleiben. Beratungslehrerin und Stellv. Schulleiterin ziehen dann vorübergehend ins 3. Obergeschoss.

Klar ist, dass die Bauarbeiten während der Schulzeit erst nach Unterrichtsschluss beginnen werden und dass die Arbeiten während der Ferienzeit forciert werden.

Über den Stand der Sanierung werde ich fortlaufend in Kurzform auf der Homepage unserer Schule (www.diesterwegschule-werdau.de) aktuell berichten.

Sollten Sie Fragen im Hinblick auf die Sanierung, die Schulaufnahme der künftigen 5. Klassen oder ähnliches haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an den Klassenleiter Ihres Kindes oder direkt an das Sekretariat unserer Schule.